
Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) gut auskennt, ist in der Lage seine Webseite ganz oben bei Google zu platzieren. Dadurch erhältst du jeden Tag kostenlose Besucher und kannst ohne Werbeausgaben Umsätze erzielen / neue Kunden generieren, im Vergleich zu bezahlter Werbung ist dieser Punkt natürlich ein enormer Vorteil. Im folgenden Beitrag berichte ich über das SEO Training von Pascal Schildknecht.
SEO Training – TOP Platzierungen bei Google
Mit dem SEO Training von Pascal Schildknecht lernst du, wie du deine Webseite auf den oberen Plätzen bei Google platzieren kannst. Das ganze erfolgt in Schritt-für-Schritt Anleitungen und wird ausführlich in Videos erklärt. Geeignet ist der Kurs für Anfänger und auch Fortgeschrittene.
Welche Themen genau im SEO Training behandelt werden, erkläre ich im folgenden:
1. Onsite-Optimierung
Alles was du direkt auf deiner Website machst, nennt sich “Onsite”. Folgende Maßnahmen gehören zur Onsite-Optimierung und werden im Kurs ausführlich erklärt.
- Keyword Analyse (Kann mit dem SEO Hunter Tool vorgenommen werden)
- Bild-Optimierung
- Google Trends
- Wikipedia Trick
- Domain/Hosting
- Besucherführung
- Text-Optimierung
- Sichtbarer Bereich
- Farben
- Seitenstruktur
- Qualitätsfaktoren
2. Offsite-Optimierung
Der zweite Teil widmet sich der Offsite-Optimierung. Alles was du außerhalb von deiner Website machst, zählt zu diesem Bereich. Ein wichtiger Teil ist hier der Backlinkaufbau. Zur Offsite-Optimierung gibt es über 3 Stunden Schritt-für-Schritt Videos, die dir alles notwendige ausführlich erklären.
- Backlink (Wie du Backlinks aufbauen kannst)
- SEO mit Facebook
- Regionale Optimierung
- YouTube-SEO und Marketing
- Google+ für TOP-Platzierungen
- Google knowledge Graph
- Google Place und Google Local
3. SEO-Marketing
Im dritten Teil geht es hauptsächlich um bezahlte Werbung. Diesen Bereich würde ich als kleinen “Bonus” bezeichnen, da es nicht wirklich was mit Suchmaschinenoptimierung zu tun hat. Trotzdem ist es sehr hilfreich, denn die meisten Marketer verwenden nicht nur kostenlosen Traffic sondern auch bezahlten.
- Google Adwords
- Werbung für Shops
- E-Mail Marketing
- Insider Strategien
- YouTube-Werbung
4. Zusätzliche Inhalte
Zu den drei Hauptkategorien gibt es noch weitere Inhalte. Zum einen gibt es die Bonus-Videos, welche sehr nützliche Inhalte zu allen möglichen Themen bieten. Ein weiterer Teil ist die SEO-Community, dort können Fragen rund um SEO gestellt werden und Erfahrungen unter den Mitgliedern ausgetauscht werden. Zu guter letzt gibt es noch die SEO-Live-Trainings, diese finden ca. 4 mal im Jahr statt.
SEO Training Erfahrungen
Ich habe mir das SEO Training zugelegt und möchte kurz über meine Erfahrungen berichten. Insgesamt haben mir die Inhalte viel Input gegeben und ich konnte einiges neues dazu lernen. Der Kurs ist sehr übersichtlich aufgebaut. Die Inhalte wurden sehr praxisnah aufgenommen und können deshalb 1:1 umgesetzt werden. Als ich eine Frage bezüglich der Keyword-Recherche hatte, habe ich innerhalb von wenigen Stunden eine hilfreiche Antwort von Pascal Schildknecht erhalten.
Empfehlen kann ich dieses SEO Training vor allem an Anfänger, die so gut wie alles über Suchmaschinenoptimierung erfahren möchten. Nach diesem Kurs bist du in der Lage, eine Website ganz oben bei Google in den Suchmaschinenergebnissen zu platzieren.